News

Lesen Sie hier unsere aktuellen Mitteilungen.

Die Corona-Krise hat seltsame Auswirkungen auf Deutschlands Krankenhäuser - leere Betten lohnen sich, nicht aber die Behandlung von Covid-19-Patienten. Die Folge: neue Rufe nach Reformen in der Krankenhausfinanzierung.

Artikel lesen (Bayerische Staatszeitung)

(mit freundlicher Genehmigung der dpa)

 

 Matthias Fischer       "IT Sicherheit braucht Kooperation"

Matthias Fischer
 Dipl.-Inform. Jan Neuhaus   "Für alle Krankenhäuser gilt, dass die wachsende Digitalisierung auch eine
wachsendes IT-Sicherheitsmanagement benötigt"

Dipl.-Inform. Jan Neuhaus
 Professor Dr. Kurt Marquardt   "KRITIS ist ein Weckruf. Es müssen auch kleine und mittlere Häuser
sensibilisiert werden"

Professor Dr. Kurt Marquardt
 Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen   "Es ist sehr zweifelhaft, ob neue Gesetze und Verordnungen die
mangelhafte IT-Sicherheit und IT- Compliance beseitigen werden;
viel mehr wird ein allgemeiner Bewusstseinswandel nur durch
fortlaufende Beratung, Schulung und Fortbildung herbeigeführt
werden können."

Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
 Dipl.-Ing. Thorsten Meier   "Der erste Kontakt ins Internet muss abgeschirmt sein"

Dipl.-Ing. Thorsten Meier
 Dr. Alexander Schinner   "Es wird mit 100 % Sicherheit erfolgreiche Angriffe auf ihre IT
geben; seien Sie darauf vorbereitet und holen sich qualifizierte Unterstützung"

Dr. Alexander Schinner
 Professor Thomas Friedl   "Datensicherheit funktioniert analog zur Hygiene nur mit der
notwendigen Konsequenz"

Professor Thomas Friedl
 Prof. Dr. med. Dieter Conen und Hardy Müller   "IT- Sicherheit im Gesundheitswesen ist ein kulturelles und
„Leadership“ Problem"

Prof. Dr. med. Dieter Conen und Hardy Müller
Prof. Dr. med. Dieter Conen und Hardy Müller   "Der Cyberbereich ist eines der größten unkalkulierbaren Risiken.
Finanzrisiken auf kompetente Versicherer auslagern"

Gerd Kunert

 

 

 Prof. Dr. Kurt Marquardt       "IT Sicherheit bedeutet nicht nur Technik , sondern vor allem Organisation"

Prof. Dr. Kurt Marquardt
 Christian Wiesner   "Sicherheit bedeutet IT-Management nach der Analyse von Prozessen, Menschen und Technik"

Christian Wiesner
 Prof. Dr. med. Dr. jur. Christian Dierks   "Orientierung an BSI- KRITIS Standards Fokussierung auf ein Tool für alle Prozesse"

Prof. Dr. med. Dr. jur. Christian Dierks
 Prof. Thomas Friedl   "Ort und Stellenwert der IT im Unternehmensorganigramm anpassen"

Prof. Thomas Friedl
 Dipl.-Ing. Thorsten Meier   "Remote Fernwartung vertraglich vorab regeln"

Dipl.-Ing. Thorsten Meier
 Rainer Knorpp   "SSO in Krankenhäusern ist möglich. Der Admin hat den „Key to the Kingdom“"

Rainer Knorpp
 Gerd Kunert, Dr. Sven Erichsen   "Finanzielle Risiken kalkulierbar machen und auf Versicherer auslagern"

Gerd Kunert, Dr. Sven Erichsen
 Andreas Wolf   "Man kann sich nicht nur auf Prävention verlassen, sondern benötigt Konzepte für ein eingetretenes Event"

Andreas Wolf

Stets informiert

... mit unserem kostenlosen Newsletter.

Veranstaltungen durchsuchen

Newsletter

Bleiben Sie stets informiert mit unserem Newsletter.

captcha