Management-Seminar via Live-Stream: Entgeltverhandlungen erfolgreich führen - Wichtiger Baustein zum wirtschaftlichen Überleben
Donnerstag, 08. Dezember 2022 , 09:00
-
17:00
Virtuell-Online-Interaktiv
ab dem 2. Teilnehmer/Institution beträgt die Gebühr € 750,00 zzgl. 19% MwSt.
Preis pro Teilnehmer: 850,00€ zzgl. 19% MwSt.
Beschreibung

Achtung!
Nach der Sommerpause werden wir mit unseren Referenten die entsprechenden aktuellen Themenschwerpunkte und Inhalte in unserem Programm festlegen.
Die Budgetverhandlungen gestalten sich nach wie vor in vielen Regionen schwierig. Dennoch bleibt es eine unverzichtbare Aufgabe, dabei das Optimum rauszuholen. Denn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, mit denen die Krankenhäuser jetzt schon zu kämpfen haben, die sich aber ganz besonders ab 2023 nochmal massiv zuspitzen dürften, lassen für die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser nichts Gutes erahnen. Im Gegenteil: Die Herausforderungen, die auf das Krankenhausmanagement zuzukommen scheinen, sind größer als jemals zuvor. Gleichzeitig sind alle Kassen leer, die der GKV, die der Kommunen, die der Länder und auch die des Bundes. Viele befürchten: Längst nicht jedes Haus wird die kommenden zwei Jahre überleben. Umso wichtiger, bei den Budgetverhandlungen alle Register zu ziehen, um diese erfolgreich zu bestreiten. Unser Traditionsseminar zu diesem Thema wird Sie mit erfahrenen und versierten Referenten auf diese Verhandlungen vorbereiten. Es werden alle bedeutsamen Verhandlungsinhalte besprochen, aktuelle Ergebnisse aus Schiedsstellenverfahren und Gerichtsverhandlungen beleuchtet und aus der konkreten Verhandlungspraxis berichtet. Die Empfehlungen und Tipps der Referenten – angepasst an die aktuelle gesetzliche Situation - werden Ihnen die qualifizierte Vorbereitung ihrer eigenen Verhandlungen erleichtern.
Hinweis
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Budgetverhandlungen für die sogenannten „Psych-Fächer“ nicht in unserer Veranstaltung thematisch behandelt werden.
Zielgruppe
Alle Personen, die mit der Vorbereitung und Durchführung der Budgetverhandlungen im Krankenhaus (nur somatischer Bereich) betraut sind.
Referenten
Martin Heumann, Dipl. Betriebswirt (FH)
Geschäftsführer, Krankenhauszweckverband Rheinland e.V., Köln
Brita Spitz, Dipl.-Kffr., Bereichsleiterin Budgetmanagement,
Sana Kliniken AG, Ismaning
Dr. iur. Christoph Seiler, Seniorpartner - Seufert Rechtsanwälte, München
Schwerpunkte seit 26 Jahren: Gesundheits- und Krankenhausrecht, insbesondere bundesweite Beratung zur Krankenhausplanung und Krankenhausvergütung
Sonstige Infos
Selbstverständlich werden die Themenschwerpunkte ständig an den neuesten Sachstand angepasst, so dass etwaige Programmänderungen vorbehalten bleiben
Leistungen
Aktuelle Unterlagen, Internet-Download und Teilnahmezertifikat
Veranstaltungsort
Virtuell-Online-Interaktiv