Handlungsbedarf für MVZ - die geplanten Änderungen des TSVG
Montag, 10. Dezember 2018 , 09:00
-
17:00
Arabella Sheraton Hotel Carlton, Nürnberg
Intensiv - Seminar - Interaktiv!
Ab dem 2. Teilnehmer einer Firma/Institution beträgt die Teilnahmegebühr 695,- EUR zzgl. gesetzl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer: 795,00€ zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Weitere Informationen:
1295_Handlungsbedarf fuer MVZ_Nuernberg_10_Dezember_2018.pdf
Beschreibung
Einführung:
Im Gesetzentwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) vom 25.09.2018 befindet sich u. a. folgende Regelung:
§ 103 Abs. 4a S. 3 SGB V in der Fassung des Gesetzesentwurfes
„Medizinische Versorgungszentren können auf Antrag eine Arztstelle nachbesetzen, auch wenn Zulassungsbeschränkungen angeordnet sind. Der Zulassungsausschuss kann den Antrag auf Nachbesetzung der Arztstelle innerhalb von drei Monate ablehnen, wenn eine Nachbesetzung aus Gründen der vertragsärztlichen Versorgung nicht erforderlich ist. Dem Antrag ist stattzugeben, wenn mit der Nachbesetzung der Arztstelle Festlegungen noch § 102 Abs. 1 Satz 8 befolgt werden.“
Was das konkret bedeutet und wie Sie hier einem „kalten Entzug von Sitzen“ vorbeugen können, wird Gegenstand des Workshops sein.
Darüber hinaus werden Sie zu allen im Gesetzentwurf vorgesehenen Neuregelungen informiert. Außerdem stellen wir Ihnen aktuelle Gerichtsentscheidungen im Zusammenhang mit MVZ vor.
Zielgruppe:
MVZ Geschäftsführer/innen, Leiter/innen von MVZ Verwaltung, ärztliche Leiter/innen und Mitarbeiter/innen im Patientenmanagement und Verwaltung von MVZs
Moderation:
Dominik Rost, Geschäftsführer MVZ Kreisklinik gemeinnützige Betriebs-GmbH Bad Neustadt a.d. Saale
Referenten:
Dr. Anke Hübner, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht - Seufert Rechtsanwälte, München
Schwerpunkte seit 12 Jahren: Gesundheitsrecht, insbesondere bundesweite Beratung von Krankenhäusern, MVZs und Vertragsärzten.
Dr. Reinhard Wagner, Rechtsanwalt für Arbeits- und Gesellschaftsrecht - Seufert Rechtsanwälte, München
Schwerpunkt seit 13 Jahren: Bundesweite Beratung von Krankenhäusern, MVZs und Vertragsärzten
Dominik Rost, Geschäftsführer MVZ Kreisklinik gemeinnützige Betriebs-GmbH - Bad Neustadt a.d. Saale
Die Referenten sind den ganzen Tag anwesend und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung!
Sonstige Infos:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Selbstverständlich werden die Themenschwerpunkte ständig an den neuesten Sachstand angepasst, so dass etwaige Programmänderungen vorbehalten bleiben.
Leistungen:
Aktuelle Unterlagen, Internet-Download, flexible Kaffeepausen, Mittagessen, Pausen- und Seminargetränke
Verlauf
08:30 Uhr Empfang und Begrüßungskaffee
09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Roswitha Scheidweiler, Dipl.-Kffr., Geschäftsführerin RS Medical Consult GmbH
09:15 Uhr Vormittagsprogramm
Weitere hochbrisante und brandaktuelle Themen werden sein:
- Gründung von MVZ – aktuelle Rechtsprechung und Änderungen durch das TSVG
- Umstrukturierung/ Überleitung von Sitzen auf andere MVZ („logische Sekunde“)
- Kommunalrechtliche Tücken (je nach Teilnehmern)
- Übernahme von Vertragsarztsitzen – Gestaltungsvarianten für Praxiskaufverträge (3-Jahres-Rechtsprechung)
- Aktuelle Änderungen in der Bedarfsplanung
- Umwandlung BAG in MVZ: Sinn oder Unsinn?
- Arbeitsrechtliche Tücken im MVZ
Flexible Kaffeepause am Vormittag
Diskussion und Fragen der Teilnehmer
12:00- 13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Nachmittagsprogramm
- Telematikinfrastruktur - Handlungsbedarf trotz Fristverlängerung
- NEU: Prüfung des Versorgungsauftrages durch die KVen – Wie gehe ich hier richtig vor?
- Arzneimittelprüfungen im MVZ
- Honorarrecht – aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung
- Privatpatient im MVZ
- Zweigpraxen – aktuelle Rechtsprechung (insb. LSG Bayern und SG Dresden) und die Änderungen durch das TSVG
- Kooperationen zwischen Krankenhaus und MVZ – kein „Konzernprivileg“ im Antikorruptionsrecht
Flexible Kaffeepause am Nachmittag
Diskussion und Fragen der Teilnehmer
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Arabella Sheraton Hotel Carlton, Nürnberg
Eilgutstraße 15
90443 Nürnberg
Deutschland